Entscheidungsfindung und Problemlösung

Angestrebt wird:

  • In der Lage zu sein, persönliche und Abteilungs- bzw. Unternehmensziele zu verbinden.
  • Die Wichtigkeit der SMART-Zielsetzung zu verstehen.
  • Die notwendigen Zielsetzungs- und Priorisierungsfähigkeiten anzuwenden.
  • Die grundlegenden Entscheidungsfindungs- und Problemlösungsstrategien zu erlernen.

Schulungsergebnisse:

Teilnehmer werden in der Lage sein:

  • Ziele zu priorisieren und diese zu bündeln;
  • die SMART-Analyse der eigenen und der Unternehmenszielen durchzuführen;
  • Ziele zuzuweisen sowie diese mit ihren Mitarbeitern abzustimmen;
  • strukturierte Entscheidungsfindungs-Ansätze anzuwenden und die besten Praktiken in Bezug auf Kommunikationsentscheidungen zu nutzen;
  • neuartige und kreative Problemlösungsstrategien zu suchen.