COACHING

„Beim Coaching geht es darum, Individuen zu befähigen, bewusste Entscheidungen zu treffen und sie in die Lage zu versetzen, Leiter ihres eigenen Lebens zu werden.“

(Wise 2010) 

Beim Life-Coaching unterstützt der Coach das Individuum, Balance und Klarheit im Leben zu finden. 

Der Coach bietet eine Denkstruktur, wo das Individuum seine eingenen Ziele bestimmen und umgestalten kann. Anschließend werden spezifische messbare Schritte zur Erfüllung dieser Ziele entwickelt. Durch gezielte Fragestellungen und der Schaffung von Erlebnissen und emotionellen Zuständen hilft der Coach dem Kunden, sich für wichtige Ereignisse vorzubereiten sowie mit kritischen Projekten und komplizierten Beziehungen umzugehen.  Das Coaching bringt positive Energie, vergrößert das individuelle Potantial, hilft der Entdeckung von neuen Interessensbereichen, der Entwicklung von gesunden Beziehungen und der Findung von Selbstbewusstsein und emotionalem Gleichgewicht.

Beim Führungskräfte-/Business Coaching werden die individuellen Coaching-Sitzungen auf die spezifischen Bedürfnisse des einzelnen Individuums ausgerichtet, indem Fragestellungen, vorzunehmende Schritten, neue Wege und Ansätze vom Coach vorgeschlagen werden. Der Lernprozess beinhaltet eine kritische Selbstprüfung, das Eingehen von Risiken und die Umsetzung von Zielen. Die verwendeten Techniken setzen sich aus konstruktiver Zielsetzung und effektiver Umsetzung zusammen. Der Kunde wird aufefordert, seine Lernfähigkeit zu aktivieren, sich mit seinen Erfahrungen auseinander zu setzen und Denkmuster zu vermeiden, die seine Führungs- bzw. Managementfähigkeiten einschränken können.

Viele Organisationen entdecken auch die Vorteile eines Team/Business-Coachings. Die Team-Coaching-Sitzungen helfen effektiv funktionierenden Teams die Lücke zur nächsten Erfolgsstufe zu überbrücken. Das Coaching gibt die Möglichkeit, interpersonelle Kommunikations- und Führungsfähigkeiten zu verstärken, den Teamzusammenhalt zu verbessern sowie eine weitgehende Ergebnisorientierung zu fördern.

Vorteile des Einsatzes eines Coaches

Professionelles Coaching bringt mehrere Vorteile mit sich: Neue Perspektiven in individuellen Herausforderungen, verbesserte Entscheidungsfindung, erhöhte interpersonelle Effektivität und gestiegenes Selbstbewusstsein. Und das ist nicht alles. Nach dem Einsatz von Coaching sind spürbare Verbesserungen der Produktivität, der Lebens- und Arbeitszufriedenheit sowie das Erreichen releventer Zielen zu erwarten.

Erhöhte Produktivität

Professionelles Coaching maximiert Potentiale und setzt latente Produktivitätsquellen frei.

Positive Menschen

Der Aufbau von Selbstbewusstsein bei den Mitarbeitern, Herausforderungen anzunehmen, ist für die Befriedigung organisationeller Ansprüche kritisch.

Kapitalrendite

Das Coaching generiert Lernen und Klarheit für künftige Handlungen mit dem Engagement für messbare Ergebnisse. Die große Mehrheit der Unternehmen (86%) behauptet, dass sie wenigstens ihre ursprüngliche Investition zurück bekommen haben.

Zufriedene Kunden

Fast alle Unternehmen und Individuen sind mit dem Einsatz eines Coaches zufrieden.

Mehr Information über die Vorteile des Coachings ist auf der Webseite des ICF zu finden, inklusive Fallstudien und Industrieberichte.

Quelle: ICF Global Coaching Client Study, von ICF beauftragt aber unabhängig von PricewaterhouseCoopers.

Coaching-Service-Qualität

Der Coaching-Service wird von erfahrenen Coaches in Übereinstimmung mit den ICF-Kernkompetenzen durchgeführt:

  • Übereinstimmung mit den Etik-Leitlinien und profesionellen Standards
  • Vertraulichkeit und Verständnis
  • Abschließen einer Coaching-Vereinbarung
  • Vertrauensaufbau
  • Coaching-Präsenz
  • Aktives Zuhören
  • Schlagkräftiges Fragen
  • Direkte Kommunikation
  • Verständnisschaffung
  • Gestaltung von Aktionen
  • Plannung und Zielsetzung
  • Fortschrittsteuerung und Verantwortung